Das psychische Wohlbefinden spielt in der Technologiebranche eine entscheidende Rolle für die Produktivität, Innovationskraft und das langfristige Wachstum von Unternehmen. Gerade im digitalen Zeitalter, in dem Arbeitsbedingungen von ständigem Wandel und hohem Leistungsdruck geprägt sind, wird dem Wohlergehen der Mitarbeitenden zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Psychische Gesundheit ist nicht nur ein individueller Wert, sondern direkt mit dem Unternehmenserfolg verknüpft – motivierte, ausgeglichene Teams zeichnen sich durch höhere Kreativität, bessere Zusammenarbeit und größere Widerstandsfähigkeit aus. In den folgenden Abschnitten wird beleuchtet, wie das psychische Wohlbefinden die Produktivität beeinflusst, welche Herausforderungen und Möglichkeiten bestehen und wie Unternehmen aktiv eine positive Unternehmenskultur fördern können.